Interview im Wirtschaftsforum – Reise zum Seelengrund der Musik

Ekaterine Khvedelidze im Interview mit dem Wirtschaftsforum

An einem mächtigen schwarzen Flügel, umrahmt von tiefroten Vorhängen, sitzt die georgische Konzertpianistin Ekaterine Khvedelidze. Sie spielt Chopin – sehr konzentriert, aber zugleich entrückt, als wäre sie ein Medium des Komponisten. Diese Szene spielt nicht wie gewöhnlich im Konzertsaal, sondern bei ihr zu Hause, ganz privat. Ihre Seele spreche besonders für den russischen Komponisten Skriabin, erzählt sie uns. Für ihn hat sich die brillante Künstlerin schon die Hände blutig gespielt. Welch eine Liebeserklärung.

Wirtschaftsforum: Frau Khvedelidze, was bedeutet Ihnen Skriabin – ist das Ihr Lieblingskomponist?

Ekaterine Khvedelidze: Das würde ich nicht sagen, denn ich liebe alle Komponisten. Ich habe unterschiedliche Phasen, mal möchte ich Bach spielen, mal Schubert. Aber ich muss gestehen, wenn ich ein Stück von Skriabin spiele, habe ich das Gefühl, als hätte ich es selbst geschrieben.

Irgendwann bekommt ein Künstler diese Erleuchtung, dieses Gefühl, sich vollständig in den Komponisten hineinzuversetzen. Dann ist sein Stück deins. Andere Stücke von anderen großen Komponisten liebe und respektiere ich auch.

Aber Skriabin, ihn sehe ich als Seelenverwandten…

 

Lesen Sie hier das ganze Interview…

Robbert van Steijn - Chefdirigent und Generalmusikdirektor des Leipziger Symphonieorchesters

Vorankündigung: 3 Scriabin Klavierkonzerte in Leipzig mit dem Leipziger Symphonieorchester unter der Leitung von Robbert van Steijn

Klavierkonzert Scriabin: Gespielt wird das Klavierkonzert fis - Moll, op. 20 von Alexander Scriabin
Ekaterine Khvedelidze
Robbert van...
Ekaterine Khvedelidze - Elbphilharmonie Hamburg

Ausverkauftes Solokonzert in der Elbphilharmonie, Hamburg

Die Pianistin Ekaterine Khvedelidze gilt als wahre Lyrikerin des Klaviers. Für das Konzert in der ausverkauften Elbphilharmonie hatte die georgische...
Ekaterine Khvedelidze - Grigory Sokolov

Grigory Sokolov – großartiges Meisterkonzert in Münster

Grigory Sokolov  Klavierkonzert in Münster: Nach einem großartigem Konzert in Münsters H1-Konzertsaal im Gespräch mit dem Maestro persönlich. Beim Schwelgen...
de_DE
Nach oben